-
Angebot!
Pro-Line Lang Bundle
CHF 535.00 inkl. MWST -
Standard Nr. 2
CHF 165.00 inkl. MWST -
Mizu Konro Nr. 2
CHF 190.00 inkl. MWST -
Mizu Konro Nr. 1
CHF 170.00 inkl. MWST -
Binchotan Kohlelöscher
CHF 495.00 inkl. MWST -
Pro-Line XL
CHF 695.00 inkl. MWST -
Pro-Line Kompakt
CHF 295.00 inkl. MWST -
Pro-Line Lang
CHF 435.00 inkl. MWST -
Pro-Line Gross
CHF 465.00 inkl. MWST -
Hida Konro
CHF 95.00 inkl. MWST -
Family & Friends Nr. 2
CHF 240.00 inkl. MWST -
Standard Nr. 1
CHF 150.00 inkl. MWST
Bestellen - So geht's
Bestellen Sie noch heute und schon in wenigen Tagen steht ein original japanischer Holzkohlengrill bei Ihnen zu Hause!
Ab einem Bestellwert von 500.– erfolgt die Lieferung innerhalb der Schweiz versandkostenfrei.
Konro I Shichirin I Robata Grill – Japanische Holzkohlegrills mit schlichter Ästhetik
Die Konro I Shichirin I Robata Grill werden sowohl in der (Spitzen-) Gastronomie, als auch bei (ambitionierten) Hobby-Köchinnen und Hobby-Köchen eingesetzt. Sie sind sehr beliebt aufgrund ihrer kompakten Bauweise, dem leichten Gewicht und der konstanten Hitze über der gesamten Grillfläche, die sie über einen langen Zeitraum abgeben.
Das Besondere bei diesen japanischen Holzkohlegrills ist das Material Kieselgur (Diatomeenerde), ein Naturprodukt aus versteinerten Resten von Plankton. Die Kieselgur wird in Japan während mehrerer Stunden bei 1000 Grad gebrannt, wodurch eine Art Keramik mit sehr hohen Wärmeisolationseigenschaften entsteht.
Die Herstellung der Shichirin I Konro I Robata Grill erfolgt in Japan in Kleinbetrieben und weitgehend in Handarbeit. Jeder Grill ist damit ein Unikat. Manche Grills sind mit feinen Blenden aus Metall umrahmt. Dies gibt den Holzkohlegrills eine schlichte Ästhetik, die typisch ist für japanische Handwerkerzeugnisse.
Geschichte https://de.wikipedia.org/wiki/Shichirin https://en.wikipedia.org/wiki/Shichirin
Ideen & Inspiration
Fabienne Maggi – Bewerbung Gusto 2020
VORSPEISE: Zanderfilet warm und kalt HAUPTGANG: Kaninchenrücken mit Buchweizencrunch, Selleriecrème, Zwiebelstreusel und Kartoffel Espuma Vollständiges Dossier: hier klicken